• Ansicht Terrasse
  • Ansicht Straße
  • DHH Beispielrechnung ohne EK
  • Grundriss DG
  • Grundriss EG
  • Grundriss Spitzboden


Beispiel­rechnung ohne Eigen­kapital:

Sie wohnen bisher zur Miete ? Ihre Aus­gaben oder Ihre Lebens­situation war in der Ver­gangen­heit so, dass Sie kein Eigen­kapital sparen konnten ? Sie möchte aber keine Miete mehr zahlen und die Vor­züge des Eigen­tums genießen ? Sie können am Bau­vor­haben auch ein wenig mit "anpacken" wie z.B. die Boden­beläge, die Maler-und Tape­zier­ar­beiten und den Trocken­bau (Dämmung in der Dach­schrägen) in Eigen­leistung herstellen - oder Bekannte und Freunde können mit "anpacken" ? Dann sind Sie hier genau richtig. Schauen Sie sich doch einfach mal das aktuelle Finan­zierungs­beispiel an. Als Grund­lage dient eine Muster­familie mit 2 Kindern.





Beispiel­rechnung mit Eigen­kapital und Förder­mitteln:

Sie haben in der Vergangen­heit schon ein wenig für den Traum vom Eigen­tum sparen können? Förder­mittel des Landes NRW sollen berück­sichtigt werden? Dann schauen Sie sich diese Beispiel­rechnung mal in Ruhe an. Sie werden sich wundern, wie günstig und wie lang­­fristig und sicher man Eigen­tum finan­zieren kann. Oft ist der Unter­schied zur bisher gezahlten monat­lichen Miet­belastung sehr gering. Als Grund­lage dient hier eine Muster­familie mit 2 Kindern.


  • DHH-2
  • DHH-1
  • Grundriss EG
  • Grundriss DG
  • Grundriss Spitzboden
  • DHH Beispielrechnung EK u. Fördermittel


 
 
E-Mail
Anruf